Ölziehen, Oil pulling oder Ölkur: Bereits letztes Jahr habe ich für zwei Wochen das Öl ziehen ausprobiert. Jetzt möchte ich dieses Ritual wieder aufnehmen und darüber berichten. Nach vier Wochen wird es ein Vorher-Nachher-Bild von meinen Beißerchen geben. 😉
Vier Wochen lang möchte ich dran bleiben. Ich erhoffe mir davon hellere Zähne und eine Entgiftung meines Körpers. Zu den Vorzügen soll u.a. folgendes zählen (Quelle: Zentrum der Gesundheit):
- Bessere Mundhygiene (weniger Karies und Zahnfleischbluten, gut bei Mundgeruch)
- Weißere Zähne
- Positive Wirkung auf Herzbeschwerden
- Abhilfe bei Migräne, Arthritis, Darmerkrankungen, Diabetes, Hormonstörung und Asthma uvm.
Das Ölziehen wird unter anderem in der Literatur des Ayurveda aufgeführt und bereits jahrelang von Volksheilkundlern praktiziert.
Viele schrecken zurück, weil Öl im Mund echt gewöhnungsbedürftig ist. Aber das Gefühl vergeht mit der Zeit. Man gewöhnt sich einfach an alles.
Warum die Ölkur?

Ich habe kein Glück mit meinen Fissuren. 😀
Mein Zahnarzt hat mir meine Zahnstruktur vor paar Jahren beschrieben. Im Vergleich zu anderen Menschen habe ich sehr tiefe Furchen, die sogenannten Fissuren.
Deshalb muss ich mit meiner Zahnhygiene sehr penibel sein, weil sich in den Fissuren leichter Karies bilden kann. Ich kann mir vorstellen, dass das Öl leichter als eine Zahnbürste in die Tiefen meiner Fissuren gelangt. Deshalb möchte ich es unbedingt nochmal ausprobieren.
Außerdem erhoffe ich mir neben der oben aufgezählten Vorteilen auch eine Verbesserung meiner Haut. Schließlich leide ich nach wie vor unter einer Hormonstörung, seit ich die Pille abgesetzt habe. Ausprobieren schadet ja nicht. 😉
Welches Öl?

Ich benutze zum Ölziehen kaltgepresstes Bio-Kokosöl.
Ich verwende Bio-Kokosöl. Schmeckt am Besten und hat eine anti-bakterielle Wirkung. Hab auch mal Sesamöl ausprobiert, fand ich auch nicht schlecht, aber das schmeckt schon extrem nach Sesam. Muss man mögen. 😀
Wie funktioniert Ölziehen?
- Oil pulling sollte vorzugsweise direkt nach dem Aufstehen praktiziert werden, laut verschiedener Quellen am Besten auf leeren Magen.
- Reinige deine Zunge. Ich mach das meist mit einem Zungenschaber. Den bekommst du in jeder Drogerie.
- Danach nimmt man einen Esslöffel Öl in den Mund und saugt beziehungsweise zieht es durch den kompletten Mundraum. Nicht schlucken! Das „Gift“ soll ja nicht im Körper bleiben.
- Nach 15 bis 20 Minuten spuckst du das Öl wieder aus. Entweder in den Müll oder in die Toilette. Ich würde nicht empfehlen, das Öl ins Waschbecken zu spucken, weil es beim Hartwerden das Waschbecken verstopfen kann.
- Ich bin mir nicht sicher, wann die ersten Resultate sichtbar sein werden, aber ich werde vermutlich nach jeder Woche ein Foto machen, damit man sichtbare Effekte besser vergleichen kann.
Zungenschaber gibt es in jedem Drogerie- und/oder Supermarkt.
Hast du Ölziehen schon einmal ausprobiert? Was sind deine Erfahrungen? Welches Öl benutzt du? Ab in die Kommentare.
Deine Trish
3 comments
Hallo Trish,
ich muss sagen ich bin sehr auf deine Ergebnisse gespannt! Ich habe mal bei einer 1-Wöchigen Detox Kur Öl-Ziehen ausprobiert, hauptsächlich aus dem Reinigungsgrund: allex toxische und giftige sollte aus meienm Körper raus. Nach der einen Woche gin es mir echt gut, wie viel davon das Öl-Ziehen ansich gebracht hat, kann ich leider nicht sagen… Ich habe mir das sogar überlegt, Öl-Ziehen in meine tägliche Morgen-Routine einzubauen, aber so angenehm fand ich jeden Tag 20 min lnag Öl im Mund zu haben dann doch nicht… Wie gesagt, ich bin sehr gespannt wie deine Erfahrungen damit sein werden 🙂
VLG, Natalia
Hallo Natalia,
bis jetzt kann ich es nur empfehlen. Meine Haut ist davon sogar besser geworden. Allerdings habe ich mir erst gestern eine Farbschablone für Zähne zugelegt, damit ich den Unterschied besser erkenne. Auf den Fotos sind die Lichtverhältnisse immer anders. Ich mache es aber nicht zwangsweise morgens, sondern wenn ich Lust dazu habe. Ob es dann noch denselben Effekt hat, wird sich rausstellen.
Liebe Grüße, Trish
[…] Beauty […]